-
Einladung Elternabend ONLINE [1]
16.04.21„Digitaler Durchblick 2021:
Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“
Vortrag von Medienpädagoge & Digitaltrainer Daniel Wolff
zoom.us [2] /j/98900673687?pwd=a090WUtKdEFVaTJoeXZwNFJQNTFndz09
-
Maßgebliche 7-Tage-Inzidenz am Stichtag 9. April 2021 im Landkreis Landshut: 116
Nach diesem Wert richten sich die Regeln, die in der Woche 12. - 18. April für Schulen gelten.
-
Bitte beachten Sie: Diese Kurzübersicht ersetzt nicht die maßgeblichen Detailregelungen im Rah-menhygieneplan (RHP) Schulen (Fassung 12.03.2021), auf die sich die Verweise beziehen.
-
ab 15.03.2021 Ab dem 15. März 2021 kehren alle unsere Schüler, abhängig vom Inzidenzwert im Landkreis Landshut, in den Wechsel- oder Präsenzunterricht zurück. Folgende Regelungen sind dabei zu beachten:
-
An die Eltern der Klassenstufen 1-9 Schulbetrieb während der Coronasituation Februar 2021 [6]
19.02.21 -
An die Eltern der Klassenstufen 1-9 Schulbetrieb während der Coronasituation Februar 2021 Schulöffnungen ab 22.02.21 [7]
16.02.21Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
das bayerische Kabinett hat Ende letzter Woche den Fahrplan für die Öffnung der Schulen vorgestellt. Eine Inzidenz von unter 100 im Landkreis Landshut vorausgesetzt, werden in Bayern ab...
-
Zeugnistermine im Schuljahr 2020/2021 [8]
15.01.21 -
Elternbrief und Notbetreuung Januar 2021 [9]
07.01.21 -
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wie Sie bestimmt bereits aus der Presse erfahren haben, können die Schulen in Bayern am Montag, 11. Januar 2021, nicht wieder öffnen.
-
Berufsrelevante Talente entdecken und fördern Berufsorientierende Maßnahmen an der Grund- und Mittelschule [11]
09.12.20Frühzeitig für eine erfolgreiche Berufswahl sensibilisieren – dieser Aufgabe widmet sich die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen seit Jahren mit besonderem Engagement. Dabei steht die Förderung individueller Fähigkeiten und...
-
Corona aktuell [12]
08.12.20Corona aktuell, 08.12.2020
Sehr geehrte Eltern,
ab Mittwoch, 09.12.2020 wird die 8. Klasse im Distanzunterricht - also zu Hause - unterrichtet!
Es ist davon auszugehen, dass die Einschränkungen mindestens bis zum 18.12.2020...
-
Blätterst du noch oder liest du schon? [13]
08.12.20„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“. Das sagte eins James Daniel, ein bekannter englischer Autor über das Lesen.
Auch in diesem Jahr nahm die sechste Klasse der Grund-und Mittelschule Pfeffenhausen, unter...
-
Am Montag besuchte der Nikolaus die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen. Viele strahlende Gesichter konnte man sehen, als der Nikolaus in den Klassen seine Gaben verteilte. Mit Mandarinen, Lebkuchen, Nüssen und Schokolade...
-
Corona aktuell, 27.11.2020 [15]
30.11.20Corona aktuell, 27.11.2020
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern und Schüler,
angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und dem Ziel der Bayerischen Staatsregierung, den Präsenzunterricht so lange wie möglich...
-
-
Dann halt digital – Vorlesetag 2020 [17]
20.11.20Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bürgermeister Florian Hölzl lesen exklusiv aus „Die Isardetektive“ – ab Freitag online auf Abruf
-
Bitte beachten! Stand 13.11.2020 [18]
14.11.20Der neue Rahmen-Hygieneplan, gültig ab 13. November 2020, ist zu finden unter "Elterninfos" bzw. unter www.km.bayern.de.
-
das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat auf seiner Homepage die wichtigsten Informationen zum Thema "Corona" veröffentlicht
-
Leichte Entwarnung an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen Corona-Testergebnisse negativ [20]
26.10.20Vergangene Woche ist eine Lehrkraft positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Neben der Klasse der Lehrkraft wurden 22 Kontaktpersonen auf Anordnung des Gesundheitsamtes vorsorglich getestet. Die Testergebnisse sind aktuell...
-
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
nach Rücksprache mit SchAD Michael Kugler und Nachfragen im Gesundheitsamt Landshut, liegen noch keine Testergebnisse der Pfeffenhausener Schule vor.
-
Ausflug zum Biobauernhof [22]
25.10.20Unter dem Motto „Der Kreislauf eines Naturlandhofes“ verbrachten die 2. Klassen der Grundschule Pfeffenhausen kürzlich einen interessanten Vormittag auf dem Biobauernhof Butz in Viehhausen. Aus dem Sachunterricht brachten die...
-
Elterninformation Corona-Fall an unserer Schule!!!! [23]
22.10.20Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
leider ist an unserer Schule ein Corona-Fall aufgetreten, deshalb bleibt unsere Schule auf Anordnung des Gesundheitsamtes morgen, Freitag, 23.10.2020 geschlossen.
-
Corona aktuell – Stand 18.10.2020 – 11.45 Uhr [24]
18.10.20Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend eine Information vom Staatlichen Schulamt Landshut:
„Das RKI meldete heute 0.00Uhr einen Inzidenzwert von 52,5.
Die Zahlen des LGL sind die Grundlage für die bayerischen Maßnahmen. Diese...
-
Grundschüler im „Hopfagart´n“ [25]
14.09.20Pfeffenhausen: „Die Hopfenernte beginnt!“ Mit diesen Worten lud die Hopfenbäuerin Gertraud Hagl aus Niederhornbach die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Pfeffenhausen zu einem Besuch auf den Hagl-Hof ein....
-
Offizieller 3-Stufen-Plan_Hygienekonzept_2021
Zur Information der Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler:
-
Das Schuljahr 2020/21 startet am Dienstag, den 08.09. 2020 an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen im Regelbetrieb, um 8.00 Uhr für die Klassen 2 - 9 im Schulgebäude, um 9.00 Uhr für die Klasse 1b (in der großen Turnhalle),...
-
Terminübersicht für das Schuljahr 2020/21 [28]
30.08.20Komplette Terminübersicht für das Schuljahr 2020/21 oder Sie schauen unter Schultermine wie immer
-
Corona-Schulstart in Bayern [29]
14.08.20 -
Corona aktuell [30]
30.07.20Testergebnisse liegen vor: Keine weiteren Fälle an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen – alle Testergebnisse von Kontaktpersonen (Lehrkräfte und Schulkinder) negativ.
-
Erreichbarkeit in den Sommerferien [31]
27.07.20Sie erreichen die Schulleitung in der ersten (Mo – Do und letzten Sommerferienwoche (Mo – Fr) telefonisch oder persönlich am Vormittag von 9:00 bis 11:00 Uhr (08782/359) oder per Email rektorat@gms-pfeffenhausen.de oder...
-
Achtung Elternhinweis Corona in Pfeffenhausen [32]
27.07.20Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer SchülerInnen,
wie Sie vermutlich schon über das Infoportal der Marktgemeinde Pfeffenhausen (https://www.pfeffenhausen.de/rathaus/meldungen/1753-Corona_Sofortmassnahmen.php) erfahren...
-
-
Musikunterricht und Instrumentenkunde per Video-Chat [34]
05.07.20 -
Notfallbetreuung in den Pfingstferien [35]
22.05.20Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass während der Pfingstferien besondere Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Notbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Die Formblätter stehen unter...
-
Elterninformation: Weitere Schritte zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Grund- und Mittelschulen [36]
08.05.20Sehr geehrte Eltern,
die weiter rückläufigen Infektionszahlen in Bayern haben die Staatsregierung bestärkt, noch vor den Pfingstferien, weitere behutsame Schritte in Richtung Präsenzunterricht zu unternehmen. Erst nach den...
-
Corona-Elternbrief, Sonntag, 03.05.2020 [37]
04.05.20Sehr geehrte Eltern,
seit einer Woche besuchen die beiden 9. Klassen unter besonderen Hygienevorkehrungen und Abstandsregeln unsere Schule. Letzten Donnerstag machten sich Regierungsschulrat Reiner und Schulamtsdirektor Kugler...
-
Notfallbetreuung - Formular [38]
25.04.20 -
Ausweitung der Notfallbetreuung ab Montag 27.07.2020 [39]
24.04.20Liebe Eltern,
bitte beachten Sie: Die Notbetreuung kann ab Montag, 27.04.2020 auch dann in Anspruch genommen werden, wenn
-
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lehrkräfte und MitarbeiterInnen! [40]
18.04.20Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am 16. April 2020 eine Öffnung der bayerischen Schulen für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen ab dem 27. April beschlossen.
-
Schulöffnung in kleinen Schritten [41]
18.04.20Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich bereits aus der Presse erfahren haben, soll für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen am 27.04.2020 die Schule wieder schrittweise geöffnet werden.
Die Schülerinnen und Schüler der...
-
Liebe Eltern,
falls Sie eine Notbetreuung benötigen und den neuen Kriterien der Notbetreuung entsprechen, bitten wir Sie auf die Schulleitung per Email oder Anruf zuzukommen.
Wir haben seit dem ersten Tag einen Einsatzplan. Es...
-
Elternbrief Corona Teil 2 [43]
16.03.20 -
Corona_Elternbrief Nr 2 [44]
16.03.20 -
Elterninfo_Einschulung_ Schulanfänger 2020_21 [45]
16.03.20 -
Notfallbetreuung ab dem 16.03.2020 – 03.04.2020 [46]
15.03.20 -
Corona-Information [47]
14.03.20 -
Beide sechsten Klassen machen Ausflug ins Schullandheim [48]
07.03.20Die Klassen 6a und 6b der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen machten sich am Mittwoch, den 04.03.2020, gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Miriam Glanzer und Karin Dasch auf ins Schullandheim nach Riedenburg. Begleitet...
-
Achtung! Konzert Absage!!!! [49]
07.03.201. XCLSV! – Dabei sein ist alles. Klassen 4-6, Konzert Symphonieorchester des Bayer. Rundfunks, Große Turnhalle wurde abgesagt.
-
Im Rahmen des Projekts „Praxis an Mittelschulen“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse an insgesamt vier Vormittagen unter fachkundiger Anleitung von Yvonne Polz und Klassenleiterin Julia Reif das Esszimmer der...
-
Drei Schülern der Mittelschule Pfeffenhausen bot sich in den Faschingsferien die Gelegenheit an den dreitägigen Workdays rund um das Thema Computational Thinking und Robotik am MittelstandsCampus in Sauerlach teilzunehmen und...
-
-
Auch in diesem Jahr bekamen die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen wieder Besuch vom Nikolaus.
-
Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung [54]
03.12.19Rückwirkend zum November 2019 hat der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Niederbayern mehrere Beförderungen ausgesprochen. Der damit zum Ausdruck gebrachten Anerkennung und Wertschätzung des besonderen Einsatzes...
-
Medien, Internet und Smartphone [55]
27.11.19 -
Mittelschule Pfeffenhausen vertrat die niederbayerischen Mittelschulen
Siehe auch eigenen Button unter Schule 10 Jahre Mittelschule
-
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich eine Gruppe von zehn Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-9 der Mittelschule Pfeffenhausen am Wettbewerb First LegoLeague. Unter der fachkundigen und ehrenamtlichen Leitung von Martin...
-
Teilnahme beim First Lego League Regionalwettbewerb [58]
17.11.19Tüfteln, Bauen, Programmieren- Ein Team der MINT-AG der Mittelschule Pfeffenhausen startet zum dritten Mal beim Roboterwettbewerb an der OTH.
-
10 Jahre Mittelschule Bayern [59]
15.11.19 -
Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Pfeffenhausen [60]
15.11.19Mehr als 650.000 Vorleser/-innen und Zuhörer/-innen beteiligten sich am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 15. November.
-
Baumpflanzaktion [61]
10.11.19 -
MINT an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen [62]
21.10.19Im Rahmen der bayernweiten MINT-Aktions-Woche besuchte Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Arbeitsgemeinschaft Robotic an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen. MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Fachbereiche...
-
Polnische Gastschüler und Schüler der Mittelschule Pfeffenhausen besuchen Firma Wolf Heiztechnik [63]
13.10.19Herbert Frauenholz und Anton Peter begrüßten die polnischen Austauschschüler zusammen mit ihren Freunden von der Mittelschule Pfeffenhausen und den begleitenden Lehrkräften Alexandra Schuster-Grill, Barbara Dzikowska und Joanna...
-
Nach neun Stunden Fahrt erreichte die polnische Schülergruppe zusammen mit ihren Begleiterinnen Barbara Dzikowska und Joanna Bartczak am Montag ihr Ziel in Pfeffenhausen. Nach einer kurzen Begrüßung lernten die polnischen Kinder...
-
Im Zeichen der deutsch-polnischen Schülerbegegnung [65]
04.10.19Schüler sollen friedliche Zukunft Europas mitgestalten
Dzień dobry – Guten Tag heißt es wieder für eine Woche an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen. Die schon seit 17 Jahren intensiv gepflegte Partnerschaft zwischen der...
-
Musikalischer Besuch an der Mittelschule Pfeffenhausen [66]
03.10.19Kürzlich besuchte Silke Wimmer die Klasse 6a und stellte verschiedene Instrumente vor. Sie selber spielt seit 30 Jahren im Spielmannszug in Neufahrn die Lyra. Die Lyra ist eine Art kleines Glockenspiel. Zuerst stellte Frau Wimmer...
-
Kürzlich wurde der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen neu gewählt. Der Elternbeirat ist vom Gesetzgeber eingerichtet (BayEUG, Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz). Er ist ein Organ der Schule mit...
-
Bischof Moses Prakasam aus der indischen Diözese Nellore besucht die Grund und Mittelschule Pfeffenhausen. [68]
12.07.19Bischof Moses Prakasam ist seit vielen Jahren mit dem Bistum Regensburg verbunden. In diesen Wochen spendet er an vielen Orten das Sakraments der Firmung in verschiedenen Pfarreien des Bistums. Der sehr sympathische und volksnahe...
-
-
Seit dieser Woche haben an der GMS Pfeffenhausen vier Hühner und ein Hahn der Rasse Zwerg-Welsumer in der Pausenwiese einen wunderschönen Platz, um sich zu entfalten, bekommen. Der Hühnerstall wurde unter kräftiger Mithilfe der...
-
Projekt „klasse.im.puls“ [71]
23.06.19Percussionklasse an der Mittelschule Pfeffenhausen
Im Rahmen des Projekts „klasse.im.puls“ startet mit Beginn des Schuljahres 2019/20 die Mittelschule Pfeffenhausen neu mit einer Percussionklasse in Jahrgangsstufe 5.
-
Vom Ei zum Huhn [72]
26.05.19 -
Am Montag, den 06. Mai 2019, fand an der Mittelschule Pfeffenhausen auf Initiative von Sportlehrkraft Maximilian Ammer ein Basketballtraining statt. Daran beteiligten sich über 60 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6....
-
Kürzlich stand für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Pfeffenhausen Motivations- und Mentaltraining mit dem 19-fachen Kickboxweltmeister Dominik Haselbeck auf dem Stundenplan. Der Kickboxer und...
-
Auch dieses Jahr beteiligten sich die Schüler der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen wieder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Über 960.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.800 Schulen waren allein aus Deutschland...
-
Kinder zu Duckmäusern und zu Menschen erziehen, die sich unterordnen, den Mund halten oder widerspruchslos alles hinnehmen, möchte heute niemand mehr. Alles durchgehen lassen kann man den Kindern allerdings auch nicht. Disziplin...
-
Digitale Medien sinnvoll nutzen [77]
07.04.19Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff, der lange Jahre als IT-Journalist, gearbeitet hat, gab Schülern und Lehrern der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen Einblicke in aktuelle digitale Lebenswelten
-
Das Klassenzimmerstück „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“, von Janne Teller, inspiriert dazu sich in die Lage von Kriegsflüchtlingen hineinzuversetzen und einen Perspektivwechsel zu vollziehen, indem ein Gedankenexperiment...
-
Der Skikurs hat an der Mittelschule Pfeffenhausen schon Tradition. Und so eroberten einige Schüler auch in diesem Jahr das Skigebiet Kreuth-Scharling am Hirschberg im Tegernseer Land.
-
„Partnerschaft, Liebe, Sexualität“ [80]
24.01.19Kürzlich nahmen die Schüler der 9. Klasse am Projekt „Partnerschaft, Liebe, Sexualität“ teil. Hierzu kamen Sofia Morsch und Diana Triller von der Schwangerenberatung der Caritas Landshut an die Mittelschule in Pfeffenhausen und...
-
Mittelschüler lernen verschiedene Berufsfelder kennen: [81]
23.01.19 -
-
Nikolaus besucht die Erst- und Zweitklässler [83]
07.12.18Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Pfeffenhausen. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ feierten sie den Besuch des Nikolauses...
-
Andreas Schatzl erfolgreich im Vorlesewettbewerb [84]
07.12.18Am Dienstag dieser Woche fand an der Mittelschule Pfeffenhausen wieder der Vorlesewettbewerb innerhalb der 6. Klassen statt. Der Wettbewerb wird in jedem Jahr bundesweit vom Börsenverein des deutschen Buchhandels in...
-
Pfeffenhausener Schule gewinnt Spieleausstattung [85]
07.12.18 -
Auch in diesem Jahr hat sich Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen dazu entschlossen, die Aktion Weihnachtstrucker zu unterstützen. Zahlreiche Klassen haben Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Geschenken für Kinder gepackt, um...
-
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederbayern die 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Pfeffenhausen.
-
Deutsch-polnische Schülerbegegnung in Jaworzyna Slaska [88]
20.10.18 -
Mittelschule Pfeffenhausen erhält Schulprofil Inklusion [89]
11.10.18Die Mittelschule in Pfeffenhausen darf sich seit dem Schuljahr 2018/19 Schule mit dem Schulprofil Inklusion nennen. Kultusminister Bernd Sibler überreichte am vergangenen Mittwoch die entsprechende Urkunde im Staatsministerium...
-
Elternbeirat eröffnet Aktion Pausen-Power-Frühstück [90]
06.10.18Seit mehreren Jahren bedienen sich die Schüler der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen immer freitags beim "Gesunden Frühstück".
-
Hopfenernte hautnah miterlebt [91]
19.09.18Bei einem Unterrichtsgang im Rahmen des heimat- und Sachunterrichtss besuchten die Viertklässler der GMS Pfeffenhausen zusammen mit ihren Lehrkräften Kristina Mayer und Sabine Stix den Hof der Familie Hagl in Oberhornbach.
-
Einschulungsfeier in der Grundschule [92]
11.09.18Mit fröhlichen Liedern, gesungen von der Klasse 4a unter Leitung von Sabine Stix und einer Geschichte vom Löwen der in die Schule geht wurden die Schulanfängerinnen und Schulanfänger und deren Eltern in der großen Turnhalle der...
-
Vorbereitungstreffen FLL 2018-2019: INTO ORBIT℠ [93]
02.09.18Um für die Teilnahme an der FirstLegoLeague 2018 an der OTH Regensburg im Dezember 2018 gut gerüstet zu sein,
-
Zum Schulanfang [94]
24.08.18 -
Unsere Schule ist geöffnet [95]
24.08.18 -
Fünfte und sechste Klasse im Schullandheim Gleißenberg [96]
16.04.18Gut gelaunt starteten die Klassen R5 und R6, zusammen mit ihren Klassleiterinnen Julia Winkler und Karin Dasch sowie Förderlehrer Sebastian Viehbeck, Schulbegleiterin Gabriele Uhlich und Lehramtsanwärterin Anna Lummer zum...
-
Schulausstellung über das Leben in der Steinzeit [97]
30.03.18An der Grund und Mittelschule hat sich Klassenleiterin
Julia Winkler etwas ganz Besonderes für die Schüler ihrer
fünften Klasse einfallen lassen. In Gruppenarbeit sollten sie sich zu
verschiedenen Bereichen aus der Steinzeit...
-
Das Leben ist eine Wanderung [98]
30.03.18 -
Die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen hat am Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg-Wildenberg eG teilgenommen. Dieses Jahr stand die Aktion unter dem Motto „Erfindungen verändern unser...
-
„Lauf dich fit!“ [100]
02.03.18Dass Laufen nicht langweilig sein muss, zeigt das Projekt „Lauf dich fit!“, des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Seit Januar trainieren die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen im Rahmen...
-
Anti-Mobbing-Koffer an Grund- und Mittelschule übergeben [101]
20.02.18Das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus und die Techniker Krankenkasse haben ein Projekt gegen Ausgrenzung und Mobbing gestartet. Teil des Projekts Mobbingfreie Schule – Gemeinsam Klasse sein! ist ein...
-
Buntes Faschingstreiben in der offenen Ganztagsschule der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen [102]
08.02.18Am Unsinnigen Donnerstag machten die Attenhofener Kindergardegruppen mit Kinderprinzenpaar Prinzessin Emma I. und Prinz Leonhard I. der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen ihre Aufwartung. Für Kinderprinzessin Emma war es ein...
-
Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse der Mittelschule Pfeffenhausen wieder das interessante sportliche Angebot, am Schulskikurs in Scharling am Tegernsee teilzunehmen. Diese...
-
Schulförderverein gegründet [104]
26.01.18Am 23. Januar 2018 fand die Gründungsversammlung des Fördervereins Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen statt. Die anwesenden Gründungsmitglieder wählten den Vorstand mit 1. Vorsitzendem Michael Stiglmaier, Stellvertreterin...
-
Märchen erleben in einer genialen One-Man-Show [105]
26.01.18 -
Besuch des Nikolauses [106]
06.12.17Die Erst- und Zweitklässler an der Grundschule Pfeffenhausen freuten sich gestern über einen besonderen Besucher: Der Heilige Nikolaus schaute vorbei und berichtete aus seinem Leben.
-
Am 05.12.2017 wurde es spannend für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Mittelschule Pfeffenhausen.
-
Adventsimpressionen [108]
04.12.17Es weihnachtet gewaltig an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen. Die Fenster sind mit Sternen geschmückt, im Eingangsbereich hängt ein großer Adventskranz, in beinahe jeder Klasse ist ein Adventskalender zu finden.
-
Mittelschüler beteiligten sich erstmals am Regionalwettbewerb der FIRST LEGO L eague (FLL)an der OTH Regensburg [109]
02.12.17Am Samstag, 02.12.2017, fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg der Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League (FLL) statt. Zum ersten Mal war auch ein Team der Mittelschule Pfeffenhausen bei diesem...
-
Christbaum erstrahlt im vorweihnachtlichen Glanz [110]
02.12.17In der letzten Novemberwoche konnte die von Bauhofmitarbeitern in Obersüßbach gefällte Fichte auf dem Pausenhof aufgestellt werden. Anschließend wurde der Baum von Hausmeister Huber mit Lichterketten behängt. Rechtzeitig am 1....
-
Infoshow „Klartext“ zur Prävention von Diskriminierung von Stefan Waldner und Stefan Schiegl [111]
28.11.17Mit der Infoshow „Klartext“ des Theaterensemble Duo Perplex wurde den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Pfeffenhausen vor Augen geführt, wie viele Formen von Diskriminierung unspektakulär und in der Alltagssprache...
-
174 Weihnachtspäckchen konnten die Kinder der Grund- und Mittelschule zusammen mit Organisatorin Uschi Beran-Gebhardt
an die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ von Humedica überreichen. Für die 10jährige Teilnahme gab es eine...
-
MINT an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen [113]
28.11.17An der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen startete zu Beginn des Schuljahres ein besonderes Langzeit-Projekt in Zusammenarbeit mit der Software-Firma SAP. Die Klasse R8, unter Leitung von Konrektor Dr. Klaus Werner, nimmt am...
-
Verabschiedung [114]
22.10.17803: Verabschiedung der polnischen Gäste an der Schule
150: Deutsche, bayerische und polnische Flagge vor der Grund- und Mittelschule
-
Besuch im Bayerischen Landtag [115]
22.10.17 -
Besuch in München - Fernsehturm und Olympiagelände [116]
22.10.17 -
Foto 539: Generalkonsul Andrzej Osiak begrüßt die Pfeffenhausener Schüler
545: Musikalische Begrüßung der polnischen Gäste
552: Generalkonsul Osiak trägt sich in das Goldene Buch der Marktgemeinde Pfeffenhausen ein
557: Dr....
-
Die polnische und die deutsche Flagge wehen vor der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen, ein deutsch-polnisches Begegnungszimmer ist mit deutschen, polnischen Fähnchen, Girlanden und der Europafahne geschmückt.
Es ist wieder...
-
Elternbeirat und Schülersprecher gewählt [119]
22.09.17Kürzlich wählten die Eltern der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen ihre neue Elternvertretung für das Schuljahr 2017/18. Nach Aussage des bayerischen Staatministeriums für Unterricht und Kultus fungiert der Elternbeirat als...
-
Eltern spenden Erlös aus Tombola-Aktion [120]
19.09.17 -
Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2017/18 [121]
12.09.17Sehr geehrte Eltern,
zum neuen Schuljahr dürfen wir Sie im Namen des Lehrerkollegiums der Grund- und Mittelschule recht herzlich begrüßen. Ganz besonders willkommen heißen dür-fen wir alle Schülerinnen und Schüler der beiden...
-
Der Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl findet für folgende Klassen statt am/um: [122]
12.09.17Der Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl findet für folgende Klassen statt am/um:
Klasse Datum Uhrzeit 1a/1b Dienstag, 12.09.2017 19.00 Uhr 2a Mittwoch, 20.09.2017 17.30 Uhr 2b Mittwoch,...
-
Das neue Schuljahr beginnt [123]
05.09.17Am ersten Schultag, dem 12. September, startet die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen mit 13 Klassen in das neue Schuljahr: acht Klassen in der Grundschule und 5 Klassen in der Mittelschule.
-
Einbinden von Büchern und Heften leicht gemacht! [124]
26.08.17Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, in Kürze beginnt das neue Schuljahr und Ihr Kind bekommt die Schulbücher ausgehändigt. In Klasse 5 wird der neuen LehrplanPlus eingeführt und alle Schülerinnen und Schüler erhalten...
-
Erreichbarkeit der Schule vom 01.08. - 11.09.2017 [125]
18.08.17Innerhalb der oben angeführten Ferienzeit ist die Schulverwaltung
(Tel.: 08782/359) zu folgenden Zeiten besetzt:
-
Projekttagen auf dem Biohof Butz. [126]
23.07.17 -
Mittelschule entlässt 21 Absolventen der Klasse R9 [127]
23.07.17 -
Mit dem Zweipersonenstück „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner, gastierte das Landshuter „Theater Spielzeit“ unter der Leitung von Gernot Ostermann an der Mittelschule Pfeffenhausen und begeisterte Lehrkräfte wie Schüler mit...
-
Bilder von der Pfeffenhausener Viertklässler vom Handballturnier in der Mehrzweckhalle Rottenburg. [129]
02.07.17 -
Schulfest – Pfeffenhausener Grund- und Mittelschule bietet ihren Besuchern ein buntes Programm [130]
24.06.17Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen ihr Schulfest. Eröffnet wurde das Fest vom Chor der Klassen 1-6 unter der Leitung von Barbara Streule und Sabine Stix. In dem Ensemble sangen über 180...
-
Im barocken Ambiente des Festsaals im Kloster Metten übergab Kultusstaatssekretär Sibler am Mittwoch an 25 allgemeinbildende Schulen, darunter zwei Mittelschulen im Mittelschulverbund Landshut-Nord, das BerufswahlSIEGEL.
-
Schultag in der Sparkasse [132]
07.04.17 -
„Freundschaft ist … bunt!“ Malwettbewerb in der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen [133]
20.03.17. Die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen hat auch dieses Jahr wieder am Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg-Wildenberg eG teilgenommen.
-
Pfeffenhausen helau!!! [134]
23.02.17 -
Leoparden und Lügenmumien unterwegs [135]
20.02.17Schule in Kontakt: Schüler der Mittelschule Pfeffenhausen feiern Fasching im Seniorenheim St. Martin
-
Presseinformation [136]
09.02.17 -
Streitschlichten muss man lernen [137]
08.02.17Es ist Freitagvormittag, große Pause. Wieder einmal gibt es Streit zwischen Schülern der 1. und 2. Klasse. Ein Mädchen läuft weinend über den Pausenhof mit aufgeschürften Knien. Was ist passiert? Sie durfte nicht mitspielen und...
-
Der Wettbewerb „Starke Schule“ steht unter dem Motto: "Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife" führen. Mit der Auszeichnung „Starke Schule“ werden Schulen geehrt, deren pädagogische Arbeit besonderes Augenmerk auf...